Kinder-und Jugendprogramm

Über kurzfristig geplante bzw. aktuelle Termine informieren wir euch gerne auch per Mail-Verteiler bzw. halten euch über unsere Website www.bergbund-muenchen.de/jugend auf dem Laufenden. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Interesse habt. Wenn ihr noch nicht auf dem E-Mail-Verteiler steht, nehmen wir euch gerne auf, bitte sendet uns eine E-Mail an anmeldung.davbergbund(at)gmail.com

Hinweise zu denTerminen, Änderungen und Infos findet Ihr zeitnah auf unserer Website www.bergbund-muenchen.de/aktuelles 

Klettern und Bouldern (AK)

"Ob draußen am Fels, beim Bouldern in der Halle oder in den Bergen im Klettersteig - Klettern ist ein extrem vielfältiger Sport, der mit seinen Kombinationsmöglichkeiten aus Kraft, Ausdauer und Technik sowie Höhe, Geschwindigkeit und Präzision Jung und Alt seit jeher begeistert. 

Bei unseren monatlichen Klettertrainings geht es darum, den Kindern und Jugendlichen den Spaß am Sport spielerisch zu vermitteln. Die Kletterhalle Thalkirchen bietet dafür das ideale Ambiente, in dem wir als heterogene Gruppe immer einen Platz für abwechslungsreiche Aktivitäten finden. Bereits beim Aufwärmen legen wir durch eine Mischung aus wechselnden Gruppenspielen sowie festen Ritualen an der Kletterwand wie „Feuer-Wasser-Blitz“ oder „Katz und Maus“ den Fokus darauf, Spaß, Sicherheit und Gemeinschaftsgefühl gleichermaßen zu gewährleisten. Boulderspiele, bei denen in Absprunghöhe geklettert wird, helfen dabei, Techniken spielerisch zu erlernen, Griff- und Trittsicherheit zu verbessern und Vertrauen in die eigenen Hände und Füße zu bekommen.

Beim Klettern mit Sicherung sollen die Teilnehmer dann die Möglichkeit bekommen, an Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ihre Ausdauer zu testen und individuell auf ihre Kosten zu kommen. Dabei werden alle Kinder und Jugendliche von Anfang an mit den Sicherungstechniken vertraut gemacht, um sich selbstständig unter Aufsicht der Jugendleiter in der Kletterhalle bewegen und gegenseitig sichern zu können.

monatliches Klettern

  • wer: für Anfänger und Fortgeschrittene von 8- 16 Jahren
  • wann: einmal monatlich von 17:00 bis 19:00 Uhr (i. d. R. sonntags; Termine werden noch bekannt gegeben)
  • wo: in der DAV-Kletteranlage München - Thalkirchen
  • Anmeldung: per E-Mail (laura.hopfner@web.de)

 

Wir freuen uns auf Euch! 

Laura Hopfner, Michael Lankes, Alina Büttner, Pirmin Fichtel

21.05.2023: Isar Trail-Tour im Frühjahr mit Martin Schäfer

Für alle, die Mountainbike fahren können und gerne auf Trails unterwegs sind. Auf dem Programm stehen Singletrails mit zahllosen Hindernissen, bergauf und bergab. Nähere Informationen 2 Wochen vor der Tour per E-Mail-Verteiler

06.07.2023: Jugendvollversammlung 2023, Leitung Johannes Piller

Onlin-Veranstaltung via Zoom, Beginn 19:00 Uhr

08./09.07.2023: Hüttenwochenende für Kinder und Jugendliche mit Johanna Lankes

ab 8 Jahre, Teilnehmerzahl begrenzt. Infos über den Emai-Verteiler.

17.09.2023: Isar Trail-Tor im Herbst mit Martin Schäfer

Für alle, die Mountainbike fahren können und gerne auf Trails unterwegs sind. Auf dem Programm stehen Singletrails mit zahllosen Hindernissen, bergauf und bergab. Nähere Informationen 2 Wochen vor der Tour per E-Mail-Verteiler

07.10.2023: Arbeitstour auf der Spitzinghütte

siehe Allgemeines Sektionsprogramm

08.10.2023: 🚊 (Familien-)Wanderung mit Michael Lankes

für Kinder ab 8 Jahren mit Öffis (ggf. Bergbahren). Gerne dürfen die Eltern mit dabei sein. Nähere Informationen zeitnah davor auf unserer Website bzw. per E-Mail-Verteiler

 

19.11.2023: Schrauber-Workshop für MTB-Reparaturen mit Martin Schäfer

Workshop für alle, die leichte Arbeiten am Rad auch gerne selbst erledigen wollen. Teilnehmerzahl begrenzt je nach Räumlichkeit. Nähere Informationen ab 1.11 auf unserer Website bzw. per E-Mail-Verteiler.

01.01.2024: Anmeldeschluss für Freeridetage Ende Feb. / Anf. März

04.-07.01.2023: Skitraining für Kinder und Jugendliche am Pass Thurn, Leitung Johannes Piller (AK)

am Schachernhof. Anmeldung bis 01.12.2023 unter "anmeldung.davbergbund@gmail.com"

Zusätzlich: Schachernhof für Ehemalige und Friends (16-25 Jahre) Freies Skifahren mit deinen Bergbund-Freunden Wichtige Detail-Informationen auf unserer Website.

20./21.01.2024: Skiwochenende in Sterzing mit Skikursangebot (AK), Leitung Peter Schied

zusätzlich (bei mindestens 5 Teilnehmern): Skitraining für Kinder und Jugendliche, Anmeldung für Kinder und Jugendliche unter "anmeldung.davbergbund@gmail.com" oder Anmeldeformular

- siehe Allgemeines Sektionsprogramm -

17.02.2024: Anmeldeschluss für Skitraining für K/J Mitte März am Pass Thurn

Sa./So. Ende Feb./Anf. März: Freeridetage in schneereichem Hotspot der Ostalpen (AK), Leitung Johannes Piller

Lehrinhalte: Abfahrt- und Aufstiegstechnik, Verschüttetensuche, Lawinen-Mantra, Tourenplanung, Teilnahmebedingung: Sehr gutes Skikönnen und sichere Aufstiegstechnik im sehr steilen Gelände (200-600hm).; Ausrüstung: Freerideausrüstung (keine Tourenausrüstung!) Wichtige Detail-Informationen auf unserer Website. Anmeldung bis 01.01.2024 unter "anmeldung.davbergbund@gmail.com"

Sa./So., 16./17.03.2024: Skitraining für Kinder und Jugendliche am Pass Thurn (AK), Leitung Johannes Piller

Pension Schachernhof (Anreise am 15.3. möglich) Wichtige Detail-Informationen auf unserer Website. Anmeldung bis 17.02.2024 unter "anmeldung.davbergbund@gmail.com"